Kompetenz in Leiterplatten Möglichkeiten

Wir liefern Leiterplatten in höchster Qualität, bieten Laboranalysen für technische Herausforderungen und teilen unser Know-how in Seminaren und Kursen. AQC – zuverlässig,

AQC – Ihr Partner für Leiterplatten, Laboranalysen und Fachwissen AQC bietet umfassende Lösungen für die Lieferung von Leiterplatten, von einfach bis komplex, für Klein- und Großserien mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Labor unterstützt nicht nur unsere eigenen Produkte, sondern auch Kunden bei der Analyse von unerwartetem Leiterplattenverhalten. Zudem teilen wir unser Fachwissen durch Meetings, Seminare und Kurse. In unseren modernen Räumen für 20–30 Personen vermitteln wir praxisnahes Know-how und laden bei Bedarf Experten ein. AQC – Ihr zuverlässiger Partner für Technik, Qualität und Wissen.

Wir bieten ausgezeichnete Beratung & Unterstützung

AQC B.V. berät Sie kompetent in der PCB-Entwurfsphase und stellt sicher, dass alle Fragen schnell, präzise und kundenorientiert beantwortet werden.

Mehr entdecken

MöglichkeitenInformationen pro Produkt

Multilayer Produkte

Ein Multilayer besteht aus mindestens drei oder mehr Kupferschichten. Oft wird ein Multilayer aus einem einzigen Basismaterial hergestellt. Es ist jedoch möglich, verschiedene Materialien zu verwenden, was als hybride Leiterplatte bezeichne

Zwischen den Kupferschichten befindet sich Prepreg, das zusammengepresst wird und anschließend ein Multilayer bildet. Die Komplexität des Produktionsprozesses bestimmt den Preis, wobei Bohrungen wie Blind-Vias, vergrabene Vias und gestapelte Vias Faktoren sind, die dafür sorgen, dass das Produkt mehrere Durchgänge im gesamten Produktionsprozess durchläuft und höhere Kosten verursacht.

  • Erhöhte Funktionalität

    Kleines Format, was zu geringerem Gewicht führt.

  • Mehr Möglichkeiten bei der Verwendung von Komponenten

    (Micro) BGA, Dichte der Baugruppe.

  • Je mehr Schichten

    Desto kompakter das Design gehalten werden kann.

High Density Interconnect (HDI)

HDI ist eine der am schnellsten wachsenden Technologien in der PCB-Industrie. Sie bietet eine höhere Leiterbahndichte im Vergleich zu herkömmlichen PCBs. HDI-Leiterplatten sind oft mit Blind- und/oder vergrabenen Vias ausgestattet.

Durch die Verwendung einer HDI-Leiterplatte gibt es mehr Möglichkeiten, Komponenten auf beiden Seiten der Platine zu platzieren. HDI-Technologie nutzt die nicht-mechanische Bohrmethode, die hauptsächlich LDI (Laser Direct Imaging) verwendet. Zudem werden im Produktionsprozess verschiedene Methoden zum Füllen und Stapeln von Löchern angewendet.

  • Kleineres Format und geringeres Gewicht

    Mit einer HDI-Leiterplatte können Sie mehr Komponenten auf beiden Seiten der PCB unterbringen. Dadurch können Sie mehr Funktionalität auf kleinem Raum erzielen. Mit HDI-Technologie können Sie Funktionalität hinzufügen und gleichzeitig die Größe und das Gewicht Ihrer Produkte reduzieren.

  • Verbesserte elektrische Leistung

    Durch die kürzere Entfernung zwischen den Komponenten und eine größere Anzahl an Transistoren wird der Stromverbrauch gesenkt, was die Signalübertragung verbessert.

  • Erhöhtes Preis-Leistungs-Verhältnis

    Mit guter Planung und Produktion können HDI-PCBs kostengünstiger sein als andere Optionen. Diese Leiterplatten benötigen weniger Rohmaterial aufgrund ihrer kleineren Größe und der geringeren Anzahl an Schichten.

  • Verbesserte Zuverlässigkeit

    Kleinere Aspectverhältnisse und die hochwertige Konstruktion von Mikrovia's können die Zuverlässigkeit Ihrer PCB und Ihres Endprodukts erhöhen.

RF-Leiterplatte

Leiterplatten mit Hochfrequenz (RF-PCBs) sind eine zunehmend verwendete Technik in der PCB-Industrie. Eine RF-Leiterplatte arbeitet mit hohen Frequenzen, bis über 100 MHz. Ab 2 GHz Radiofrequenz spricht man von einer Mikrowellen-Leiterplatt

Neue Technologien nutzen zunehmend diese RF-Anwendungen. Dies erfordert eine Herstellung nach hohen Qualitätsstandards. Die Wahl der richtigen RF-Materialien, abhängig von der Anwendung, ist der kritischste Aspekt einer RF-PCB. Es ist wichtig, die Eigenschaften der verschiedenen Materialien gut zu kennen. Eine RF-PCB verwendet in der Regel eine kontrollierte Impedanz.

  • Design

    Es ist wichtig zu wissen, welche (Impedanz-)Signale benötigt werden und wofür die Anwendung ist, um eine fundierte Beratung geben zu können.

  • Materialwahl

    Eine Vielzahl von Möglichkeiten: von normalem FR-4 Basismaterial bis hin zu verschiedenen anderen Materialien. Beispiele hierfür sind Rogers, Arlon und Taconic.

  • Kosten

    Die Kosten können durch die Auswahl des richtigen Produktionsstandorts begrenzt werden. Sind sie ausreichend kompetent? Haben sie genügend Materialien auf Lager? Dies sind einige der Aspekte, die berücksichtigt werden müssen.

Aluminium Produkte

Eine Aluminium-Leiterplatte gehört zu den MCPCB und ist meist einseitig mit einem Aluminiumträger. Aluminium dient dazu, Wärme effektiv von bestimmten Bereichen oder kritischen Komponenten abzuleiten.

Eine MCPCB hat eine Kupferschicht, die gegen einen Metallträger mit einem Prepreg-Isolator gepresst ist. Der Träger kann aus Aluminium oder Kupfer bestehen, wobei Aluminium kostengünstiger ist und Kupfer die besten thermischen Eigenschaften hat. Neben einseitigen Leiterplatten sind auch doppelseitige oder mehrlagige Leiterplatten auf einem Metallträger möglich.

  • Bessere Wärmeleitung im Vergleich zu herkömmlichem FR4-Material.

    Das Wärmeproblem wird effektiv gelöst, denken Sie beispielsweise an LED-Anwendungen.

  • Designregeln sind standardmäßig.

    Es gibt keine speziellen Regeln für das Design einer MCPCB.

  • Mehrere Ausführungen möglich.

    Denken Sie dabei an die Kupferdicke, einen Isolator mit anderen Wärmeleitfähigkeiten, eine andere Dicke des Metallträgers oder Kupfer anstelle von Aluminium.

  • Nicht auf eine Schicht beschränkt.

    Obwohl eine einseitige Leiterplatte am häufigsten verwendet wird, ist es auch möglich, eine mehrlagige Leiterplatte auf einem Metallträger zu entwerfen.

Flexible Schaltungen

Flex-PCBs verbinden elektronische Bauteile, nehmen wenig Platz in Anspruch und werden daarom oft in moderne Elektronik integriert. Sie sind zudem besser bestand tegen warmte dan traditionele kabels.

Flex-PCBs können einseitig, doppelseitig oder multilayer sein. Sie sind zwar teuer, aber oft nicht teurer als herkömmliche Kabel. Der Anschluss ist schnell und nahezu fehlerfrei. Blind- und vergrabene Bohrungen sind möglich, und Verstärkungen verbessern die Montage.

  • Wärmemanagement

    Flex-PCBs können besser mit Wärme umgehen im Vergleich zu herkömmlichen Kabeln.

  • Zuverlässig

    Da ein Flex aus einem einzigen Stück besteht, ist es eine sehr starke und zuverlässige Lösung.

  • Weniger Fehler

    Keine Kabelmontage erforderlich, daher keine Möglichkeit für Verbindungsfehler.

  • Flexibel

    Die Anwendung in einem komplexen Raum ist durch die Biegsamkeit möglich.

  • Wenig Platz

    Flex-PCBs sind sehr dünn, sodass nur wenig Platz benötigt wird, um eine Verbindung zwischen zwei PCBs herzustellen.

Starr-Flex Leiterplatte

Flex-Rigid-Leiterplatten werden häufig eingesetzt, wenn der Platz in Gehäusen begrenzt ist oder wenn Kabel keine Lösung darstellen. Dabei sind die Verbindungen zwischen dem flexiblen und starren Teil äußerst robust und zuverlässig.

Flex-Rigid-PCBs gehören zu den komplexeren Leiterplatten und sind daher erheblich teurer als Standard-PCBs. Die Produktionszeit für Flex-Rigid-PCBs ist länger als die für Standard-PCBs. Allerdings überwiegen die zahlreichen Vorteile von Flex-Rigid-PCBs schnell die damit verbundenen Mehrkosten. Solche Leiterplatten eignen sich hervorragend für militärische sowie Luft- und Raumfahrtsysteme.

  • Lösung bei Platzmangel.

    Passt aufgrund der Flexibilität in sehr kompakte Gehäuse und ermöglicht eine kleinere PCB-Konstruktion.

  • Überflüssige Steckverbinder

    In vielen Fällen werden durch die kombinierte Lösung keine Steckverbinder benötigt.

  • Kürzere Montagezeit

    Steckverbinder müssen nicht montiert oder angeschlossen werden.

  • Robuste Verbindung zwischen Kabel und Leiterplatte

    Es gibt keine Lötverbindung zwischen Kabel und Leiterplatte, wodurch kein Übergangswiderstand entsteht. Dadurch ist die Flex-Rigid-Lösung wesentlich zuverlässiger.

Ein- und doppelseitige Leiterplatten

EZ- und DZ-PCBs sind am besten geeignet für Designs mit niedriger Bauteildichte.

Einseitige Leiterplatten sind einfach und schnell zu produzieren und dominieren immer noch den Weltmarkt. Eine doppelseitige Leiterplatte ist der beliebteste Leiterplattentyp.

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Durch einfache und grundlegende Designs sind EZ- und DZ-PCBs gut für einfache Schaltungsdesigns geeignet.

  • Weniger komplex.

    Wenig Probleme im PCB-Prozess. Dadurch ist es einfacher, hohe Stückzahlen zu produzieren und schnelle Lieferzeiten zu gewährleisten.

Sonderprodukte

AQC ist regelmäßig an Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt. Wir arbeiten gemeinsam mit dem Endkunden auf ein Endergebnis hin.

Im Laufe der Jahre haben wir verschiedene Projekte erfolgreich abgeschlossen. AQC verfügt über interne und externe fachliche Expertise von erfahrenen Ingenieuren, mit denen wir kurze Kommunikationswege pflegen. Dank unserer jahrelangen Erfahrung können wir das erworbene Wissen auch auf andere Projekte anwenden.

  • Heavy Copper Boards

    > 200 µm

  • Extreme PCB-Abmessungen

    > 5000 mm

  • Vergrabene Komponenten

    Verschiedene Konstruktionen sind möglich.

  • Stretchable Circuit Technology (Dehnbare Schaltungstechnologie)

    Für jede Anwendung eine Möglichkeit.

  • 3D-Kühlkörper (Kupfermünzentechnologie)

    Viele Möglichkeiten, die besprochen werden können.

  • Track/Gap < 50 µm

    Wir geben Beratung darüber, was mit Ihrem Design möglich ist.

  • Exotische Materialien

    Für alle Wärme-, Strom- und Impedanzanforderungen

  • usw.

    Alles ist besprechbar.

img description

Wir schätzen unsere Labor & Qualität

Mehr entdecken

Wir wahren unsere Unabhängigkeit, insbesondere bei der Qualitätskontrolle. In unserem eigenen Labor prüfen wir gelieferte Produkte doppelt: exakt nach Ihren Vorgaben, unbeschädigt und einsatzbereit. Kein Produkt verlässt AQC ohne AQL-Inspektion.

Über uns Warum AQC

AQC legt Wert auf das, was dem Kunden wichtig ist. Jede Erfahrung fließt in Verbesserungen ein. Kommunikation, Fachwissen und Schnelligkeit in allen Abteilungen sind unsere Stärken.

Mehr über uns

Wettbewerbsfähige Preise

Wir bieten die wettbewerbsfähigsten Preise auf dem PCB-Markt – transparent, ohne versteckte Kosten.

Wir sind unabhängig

Unsere Unabhängigkeit ermöglicht maximale Flexibilität und Schnelligkeit. Qualität hat stets oberste Priorität.

Die Zusammenarbeit mit AQC bietet außerdem folgende Vorteile

  • Schneller Service & kurze Wege
  • Garantierte Qualität
  • Expertise in allen Abteilungen
  • PCB-Fachwissen
  • Eigenes Labor
  • Pragmatische Lösungen

Interessiert? Jetzt Angebot anfordern

Möglichkeiten:
PCB (Leiterplatten)

Obwohl AQC Spaß am Geschäftsmodell hat, liegt unser Fokus auf der Lieferung von Leiterplatten. Von einfach bis komplex, von Expresslieferung bis Standard, von Kleinserien bis Großserien mit dem richtigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Teilen Sie uns mit, was Sie benötigen, und AQC kümmert sich um die komplette Abwicklung.

LABOR

AQC erweitert kontinuierlich sein Labor. Wir nutzen diese Maschinen nicht nur für unsere eigenen gelieferten Produkte, sondern auch für Kunden, die Fragen zum unerwarteten Verhalten von Leiterplatten haben.

MEETINGS, SEMINARE UND KURSE

Wir verstehen, dass mit der Schließung von Produktionsstandorten in den Niederlanden und Belgien viel Wissen verloren gegangen ist. Für dieses Wissen können Sie sich an uns wenden. AQC verfügt über Räume, in denen wir problemlos 20 bis 30 Personen empfangen und Themen besprechen können, die für Sie relevant sind. Alles ist verhandelbar, und bei Bedarf stellen wir Experten aus der Praxis zur Verfügung.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?Kontaktieren Sie uns

This field is for validation purposes and should be left unchanged.